Ablauf der Studie

Diese Untersuchung richtet sich an alle Personen zwischen 16 und 25 Jahren, die regelmässig in Zürich oder Lausanne in den Ausgang gehen (mindestens einmal pro Wochenende oder häufiger) und ein Mobiltelefon mit einem Android-Betriebssystem 4.0.3 oder einer aktuelleren Version besitzen.

Sobald die Anmeldephase auf der Website (Link zur Seite "Anmeldung") abgeschlossen ist, wird im. September 2014 der erste Teil der Studie während sieben aufeinanderfolgenden Wochenenden stattfinden. Am Freitag- und Samstagabend werden Sie gebeten, jedes konsumierte Getränk mithilfe einer speziell für diese Studie entwickelten App zu erfassen (d.h., das Getränk fotografieren, dessen Inhalt beschreiben und eine kurze Videoaufnahme der Umgebung machen). Die App speichert gleichzeitig die Daten über den Konsumkontext, die GPS-Koordinaten Ihres Aufenthaltsortes und die Anzahl der über Bluetooth erkennbaren Geräte, die sich in Reichweite befinden (für weiterführende Informationen zu den erhobenen Daten siehe FAQ).

Der zweite fakultative Teil der Studie wird nach dem sieben-wöchigen Teil der Datenerhebung mit Mobiltelefonen erfolgen. Im zweiten Teil können Sie an einem mündlichen Interview teilnehmen, das ca. eineinhalb Stunden dauert. Dieses Interview, das mehr wie ein Gespräch ist, ermöglicht es Ihnen Ihre Erfahrungen und Ihre Sichtweise zum Nachtleben in Zürich (resp. Lausanne) hauptsächlich in Bezug auf die Ausgangsmöglichkeiten und den Alkoholkonsum einzubringen.

Vertraulichkeit und Anonymisierung der Daten

Die erfassten Daten werden streng vertraulich und anonym behandelt. Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse werden am Ende der Studie gelöscht und weder für weitere Studien gebraucht noch an Dritte weitergeben.

Nach jedem Wochenende können Sie zudem beantragen, dass Daten gelöscht werden, welche Sie nicht in der Datenbank gespeichert haben möchten.

Vergütung

Jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin, der / die an mindestens zehn Abenden an der Studie mit der App (erster Teil der Studie) teilnimmt, erhält 100.- CHF, die am Ende der Studie überwiesen werden.

Die Teilnahme am mündlichen Interview (zweiter Teil der Studie) wird mit zusätzlichen 25.- CHF entlohnt.